- voraussehen
- vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten; erahnen; vermuten; vorstellen; schwanen; ahnen; mutmaßen; vorhersehen; einplanen; bedenken; absehen
* * *
vo|r|aus|se|hen [fo'rau̮sze:ən], sah voraus, vorausgesehen <tr.; hat:(etwas, besonders den Ausgang eines Geschehens) im Voraus ahnen, erwarten:eine Entwicklung voraussehen; es war vorauszusehen, dass sie nicht kommen würde.Syn.: ↑ absehen.* * *
◆ vor|aus||se|hen 〈V. tr. 235; hat〉 ahnen, als sicher erwarten; Sy vorhersehen ● niemand hat \voraussehen können, dass das geschehen würde; das war vorauszusehen das war zu erwarten◆ Die Buchstabenfolge vor|aus... kann auch vo|raus... getrennt werden.* * *
vo|r|aus|se|hen <st. V.; hat:etw., bes. den Ausgang eines Geschehens im Voraus ahnen od. erwarten:eine Entwicklung, Komplikationen v.;es ist [leicht] vorauszusehen, dass das passieren wird.* * *
vo|raus|se|hen <st. V.; hat: etw., bes. den Ausgang eines Geschehens im Voraus ahnen od. erwarten: eine Entwicklung, Komplikationen v.; Er persönlich hatte abgeschlossen und sah sein physisches Ende voraus (Plievier, Stalingrad 301); denn dass die Schleppe reißen wird ..., das sieht er prophetisch voraus (Thieß, Legende 197); es ist [leicht] vorauszusehen, dass das passieren wird; Das war vorauszusehen, mein Lieber. Das kostet einen Springer (Frisch, Nun singen 112).
Universal-Lexikon. 2012.